Die morgendliche Schlange vor dem Waschbecken – ein Klassiker in vielen Haushalten. Einer putzt seine Zähne, der andere versucht sich zu schminken, während ein Dritter mit dem Handtuch wartet. Klingt vertraut? Da denkt man schnell: Vielleicht sind zwei Waschbecken keine Spielerei, sondern ein wirklich praktisches Alltagskonzept.
Ein Doppelwaschbecken ist längst nicht mehr nur ein Zeichen von Luxus – es wird immer häufiger als praktische Lösung in modernen Badezimmern eingesetzt. Bevor Sie sich für den Einbau entscheiden, lohnt es sich jedoch zu prüfen, für wen es wirklich geeignet ist, welche Vor- und Nachteile es mit sich bringt und wie der Raum richtig geplant werden sollte, damit er nicht nur schön, sondern auch funktional ist. Alle wichtigen Informationen finden Sie unten – lesen Sie weiter!
Zwei Waschbecken sind ideal für Menschen, die im Alltag Wert auf Komfort und Ordnung legen. Besonders geeignet ist diese Lösung:
Es ist außerdem eine hervorragende Option für alle, die sich ein Badezimmer mit Hotelcharakter wünschen – elegant, gut organisiert und angenehm in der Nutzung.
Wie jede Einrichtungslösung hat auch das Doppelwaschbecken seine starken und schwachen Seiten.
Die Planung ist der wichtigste Schritt. Zwei Waschbecken benötigen einen Waschtisch oder eine Ablagefläche von mindestens 120–140 cm Breite. Ideal sind etwa 60 cm pro Waschbecken sowie 20–30 cm Abstand dazwischen. Zudem benötigt jedes Waschbecken einen eigenen Abfluss und Wasseranschluss – dies sollte frühzeitig mit eingeplant werden.
Auch die Beleuchtung spielt eine große Rolle – zwei Waschbecken bedeuten häufig auch zwei Spiegel, die seitlich beleuchtet werden sollten. Warmes Licht sorgt für eine angenehme Atmosphäre und betont das Raumdesign.
Am gängigsten ist die Platzierung beider Waschbecken nebeneinander auf einer gemeinsamen Platte. Dies schafft Symmetrie und Ordnung und bietet Stauraum darunter.
In größeren Badezimmern lassen sich die Waschbecken auch an gegenüberliegenden Wänden montieren – ideal für Paare, die Wert auf persönliche Bereiche legen.
Ja – anstelle von zwei großen Becken können schmalere Modelle oder ein breites Becken mit zwei Armaturen gewählt werden. So bleibt der Nutzen erhalten, während Platz gespart wird.
In kleinen Bädern wirken aufgehängte Möbel und helle Farben raumerweiternd. Ein großer Spiegel und warmes Licht verstärken diesen Effekt zusätzlich.
Der Waschtischunterschrank sollte stabil, feuchtigkeitsbeständig und optisch ansprechend sein. Wichtig dabei sind:
Ein Doppelwaschbecken verbindet Komfort mit Funktionalität und ist sowohl in größeren als auch in kleineren Badezimmern realisierbar – sofern die Planung gut durchdacht ist.
Wenn Sie von einem Badezimmer träumen, in dem der Morgenstress entfällt und Ordnung sowie Harmonie herrschen, kann ein Doppelwaschbecken die ideale Ergänzung sein. Komfort im Badezimmer ist kein Luxus, sondern ein echter Mehrwert für den Alltag.
Nicht für jeden – aber in vielen Haushalten ist es eine große Erleichterung. Wenn zwei Personen gleichzeitig das Bad nutzen, werden Wartezeiten verkürzt und die Ordnung bleibt leichter erhalten.
Empfohlen werden 120–140 cm Breite, mit jeweils rund 60 cm pro Becken und 20–30 cm Abstand dazwischen.
Nicht unbedingt – auch wenn die Anschaffungskosten in der Regel höher sind. Durch die Wahl einfacher Modelle lassen sich die Gesamtkosten verringern.
Ja – kompakte Becken oder ein breites Becken mit zwei Armaturen funktionieren ebenfalls gut.
Natürliche Materialien wie Holz, Stein oder Marmor sind sehr gefragt, ebenso wie schwarze Armaturen und runde Spiegel.
Ja – ein breiter Spiegel über beiden Waschbecken wirkt elegant und vergrößert den Raum optisch.
Strukturierte Aufbewahrungssysteme, Schubladen und regelmäßige Reinigung helfen, den Überblick zu bewahren.
Ja – jedes Waschbecken benötigt einen separaten Abfluss und Wasseranschluss.
In modernen Haushalten gilt das Doppelwaschbecken inzwischen als etablierter Standard.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30
:fill(white)/files/raccoon/footer/ssl.png)
:fill(white)/files/raccoon/footer/home.png)