+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Die Höhe des Waschbeckens im Badezimmer – die wichtigsten und nützlichsten Informationen

Die Renovierung des Badezimmers ist häufig nicht nur mit einer neuen Wandgestaltung verbunden, sondern auch mit dem Kauf und der Montage von Sanitärobjekten und Armaturen. Bei der Auswahl sind zahlreiche Faktoren zu beachten. Zu den wichtigsten gehören die Höhe des Waschtischunterschranks, die Höhe des Abflussanschlusses sowie die Montagehöhe der Dusch-, Wannen- und Waschtischarmatur. Warum ist das so wichtig? Wird jedes Modell gleich montiert? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im weiteren Verlauf des Artikels.

Eine Badezimmersanierung ist sehr oft nicht nur mit einer Veränderung der Wandgestaltung verbunden, sondern auch mit dem Kauf und der Montage von Sanitärgeräten. Bei der Auswahl sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Zu den wichtigsten zählen die Höhe des Waschbeckenunterschranks, des Abflusses sowie der Dusch-, Wannen- und Waschtischarmatur. Warum ist sie so wichtig? Wird jedes Modell gleich montiert? Antworten unter anderem auf diese Fragen findest du im weiteren Verlauf des Artikels.

Montage des Waschbeckens – Höhe

Wenn du dich für den Kauf eines Waschbeckens entscheidest, solltest du berücksichtigen, dass seine Höhe in hohem Maß von der gewählten Bauart abhängt. Wesentliche Unterschiede ergeben sich vor allem aus dem Verwendungszweck. Die Montage von Sanitärgeräten für Kinder, ältere Menschen oder Personen mit Behinderung sieht anders aus. Auch die Art der Befestigung spielt eine große Rolle. Aufsatzwaschbecken sollten letztlich in einer etwas anderen Höhe platziert werden als Hängebecken. Ihre Montage beeinflusst nicht nur die Optik des Badezimmers, sondern auch Komfort und Bequemlichkeit bei alltäglichen Tätigkeiten deutlich.

Ein häufiger Fehler besteht darin, sich ausschließlich an geltenden Normen und den Empfehlungen von Fachleuten zu orientieren und die individuellen Bedürfnisse der Bewohner zu ignorieren. Denn die Höhe, in der das Waschbecken an der Wand befestigt wird, ist für die Nutzer am wichtigsten. Deshalb ist es entscheidend, dass sich alle im Badezimmer möglichst wohlfühlen. Hat man kleine Kinder, kann man einen Tritthocker einsetzen, während die Höhe der Badmöbel mit Becken auf Erwachsene abgestimmt wird.

Welche ist die optimale Höhe des Waschbeckens?

Derzeit gibt es keine gesetzliche Vorschrift, die eindeutig festlegt, in welcher Höhe ein Waschbecken zu montieren ist. Früher orientierte man sich an einem Grundsatz aus einer Veröffentlichung von 1974 mit dem Titel Technische Bedingungen für die Ausführung und Abnahme von Bau- und Montagearbeiten: Sanitäre und industrielle Installationen. Danach sollten Sanitärgeräte wie Waschbecken in etwa 75–80 cm über dem Boden angebracht werden. Angesichts der heutigen Körpergröße von Frauen und Männern sind diese Angaben jedoch nicht mehr aktuell. Aufgrund der gestiegenen durchschnittlichen Körpergröße (bei Frauen um 14 cm, bei Männern um rund 13,6 cm) innerhalb von fast hundert Jahren wäre die Nutzung eines in dieser Höhe montierten Beckens wenig komfortabel.

Unter Berücksichtigung dieser Kriterien werden Waschbecken heute meist in 85 cm Höhe über dem Boden montiert. Diese Werte gelten seit einiger Zeit als optimal. Trotz dieses Standards ist bei der Montage vor allem die Höhe des Abflusses beim Waschtisch mit Unterschrank zu beachten, der üblicherweise 50–65 cm über dem Boden liegt. Entscheidend ist seine Verbindung mit dem Abwasseranschluss mittels Siphon oder Halbsiphon. Diese sollte auf natürliche Weise, ohne unnötige Sonderlösungen erfolgen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Anschluss der flexiblen Schläuche der Armatur an die Warm- und Kaltwasseranschlüsse, die in der Regel höchstens 10 cm höher sitzen. Bei der Entscheidung für neue Sanitärgeräte sollten diese Aspekte berücksichtigt werden.

Die Höhe eines Aufsatzwaschbeckens sollte der eines Hängebeckens entsprechen, das heißt, sofern nichts dagegen spricht, läge seine Oberkante 85–90 cm über dem Boden. Die Waschtischplatte wäre entsprechend niedriger anzuordnen, also um die Beckenhöhe von diesem Wert abgezogen.

Montage von Waschbecken für Kinder, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung

Bei der Gestaltung des Badezimmers zu Hause sollten alle Nutzerinnen und Nutzer der Sanitärgeräte berücksichtigt werden. Der Kauf von zwei Waschbecken ist jedoch meist keine sinnvolle Lösung. Ein Kompromiss bietet sich daher an. Hat man Kinder, empfiehlt es sich statt eines zusätzlichen Miniwaschbeckens einen speziellen Tritthocker zu verwenden, der die Nutzung des Standardmodells erleichtert. Anders ist es bei Einrichtungen wie Kinderkrippen oder Kindergärten: Aufgrund ihrer Funktion sollten sie über zwei Arten von Sanitärbereichen verfügen, die sowohl auf die Kleinsten als auch auf Erwachsene vollständig abgestimmt sind. Als gängige Norm gilt, dass Waschbecken für die jüngsten Kinder (bis 3 Jahre) in einer Höhe von 55–60 cm montiert werden. Bei älteren Kindern sollte dieser Abstand entsprechend erhöht werden — im Schnitt alle 2 Jahre um 5 cm.

Bei der Erneuerung der Sanitäranlagen ist auch der Komfort bei allen Hygienetätigkeiten für Menschen mit Behinderung und für Seniorinnen und Senioren zu berücksichtigen. Je nach Grad der Selbstständigkeit und der erforderlichen Sicherheit liegt die Höhe des Waschbeckens im Badezimmer meist zwischen 80 und 85 cm über dem Boden. Auch ohne detaillierte Vorgaben sollte dieser Abstand eine problemlose Nutzung gewährleisten. Personen, die einen Rollstuhl oder einen sogenannten Gehwagen verwenden, benötigen ein individuelles Konzept für die Montage von Waschbecken und anderen Sanitärgeräten. Wichtig ist hier eine spezielle Zone mit unterfahrbarer, auskragender Beckenform und abgerundeten Plattenkanten, sodass das Hilfsmittel für die Fortbewegung nicht abgestellt werden muss und grundlegende Tätigkeiten weiterhin möglich sind.

Die Auswahl und Anordnung der Sanitärgeräte sollte in erster Linie die individuellen Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer berücksichtigen. Die richtige Höhe von Waschbecken, Wanne, Duschwanne oder WC ist eine Voraussetzung für Sicherheit und Komfort sowie für die bequeme Ausführung der täglichen Hygieneroutinen.

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform door