Richtest du gerade dein Bad ein? Stehst du vor der Wahl verschiedener Badarmaturen? Fragst du dich, welche Wannen-, Dusch- oder Waschtischarmatur du kaufen solltest – und wie sowie in welcher Höhe du sie montierst? Dann lies unseren Artikel! Wir sind überzeugt, dass du damit die passenden Modelle findest und dafür sorgst, dass sie nicht nur mit der Ästhetik und dem Ausbaustil deiner Oase der Entspannung harmonieren, sondern auch mit deinen persönlichen Vorlieben. Bereit für eine Portion nützlichen Wissens? Dann legen wir los!
Bist du gerade dabei, dein Badezimmer einzurichten? Stehst du vor der Wahl verschiedener Elemente der Badarmatur? Fragst du dich, welche Wannen-, Dusch- oder Waschtischarmatur du kaufen solltest und wie sowie in welcher Höhe sie zu montieren ist? Dann lies unseren Beitrag! Wir sind überzeugt, dass du damit die passenden Modelle dieser Elemente findest und dafür sorgst, dass sie nicht nur mit der Ästhetik und dem Stil der Oase der Entspannung harmonieren, sondern auch mit deinen Vorlieben. Bereit für eine Portion nützliches Wissen? Dann legen wir los!
Ein Bad in einer Wanne voller Schaum wird in der Regel mit Entspannung, Erholung und Spa-Behandlungen in den eigenen vier Wänden assoziiert. Es hilft, die Gedanken zu ordnen und zur Ruhe zu kommen. Zudem ist es eine Art Flucht vor den Problemen des Alltags. Damit die Nutzung möglichst viele Vorteile bringt und Freude an jedem Moment ermöglicht, lohnt es sich, die passende Sanitärarmatur zu wählen und sie in der richtigen Höhe zu montieren.
Wenn du dich für den Kauf einer Alternative zur Dusche entscheidest, solltest du jedes, selbst das kleinste Detail berücksichtigen. Eines davon ist die Wannenarmatur. Je nach Art ihrer Befestigung unterscheidet man zwei grundlegende Platzierungen. Die erste – eher selten gewählt – ist die Montage der Wannenarmatur auf der Wanne. Die zweite – deutlich häufiger – besteht darin, sie etwa 10-18 cm über dem Wannenrand und mindestens 60 cm über dem Boden zu montieren. Diese Anordnung gewährleistet maximalen Komfort und Benutzerfreundlichkeit.
Entgegen dem Anschein ist die Befestigung einer Wannenarmatur nicht sehr kompliziert. Sie erfordert jedoch etwas Präzision und handwerkliches Geschick. Zuerst werden auf gleicher Höhe und im rechten Winkel spezielle Exzenteranschlüsse (S-Anschlüsse) an die entsprechenden Enden der Wasserinstallation geschraubt. Anschließend sichert man die Gewindeverbindungen mit Teflonband oder Hanf gegen Leckagen, und die Rosetten werden über die Exzenter geschoben. Als letzter Schritt werden Sieb-Dichtungen in die Überwurfmuttern eingesetzt, mit denen die gewählte Armatur befestigt wird. Die eigentliche Montage erfolgt durch Anziehen mit einem Schraubenschlüssel; die genannten Überwurfmuttern sollten dabei mit einem Stück Stoff oder speziellen Kunststoffschonern geschützt werden.
Ähnlich wie im vorherigen Fall spielt auch hier die Höhe der Unterputz-Duscharmatur eine Schlüsselrolle für den Komfort bei täglichen Hygienetätigkeiten. Besonders wichtig ist die Anpassung der Sanitärarmatur an die jeweilige Nutzerin bzw. den jeweiligen Nutzer – ein Kind, eine erwachsene Person oder eine Person mit Behinderung. Damit das Duschen maximal bequem ist, sollte die Höhe der Duscharmatur individuell gewählt werden.
Unter Berücksichtigung aller Kriterien ist auf die richtige Montage des Unterputzelements zu achten. Da die Körpergröße aller Nutzerinnen und Nutzer der Duschkabine variiert, ist es eine gute Methode, die Mitte der Armatur in etwa 110-120 cm über dem Boden zu platzieren. Zuvor müssen jedoch Warm- und Kaltwasserleitungen zum sogenannten Mischer geführt werden. Für die Montage der Unterputz-Duscharmatur ist es erforderlich, eine Öffnung in der Wand herzustellen, die das Versenken eines Teils der gewählten Sanitärarmatur ermöglicht und zugleich Zugang zu den Zuleitungen bietet.
Am einfachsten in Bezug auf die Anpassung aller Parameter an die jeweilige Nutzerin bzw. den jeweiligen Nutzer erscheint die Montage einer Unterputz-Waschtischarmatur. Laut Expertinnen und Experten, deren Meinungen auf vielen Fachportalen zu finden sind, gibt es eine universelle Montagehöhe für diese Art von Armatur. Unter Komfort- und Ergonomieaspekten gilt: Die Waschtischarmatur sollte etwa 25-35 cm über der Oberkante des Beckens und gleichzeitig 100-120 cm über dem Boden angebracht werden. Als optimal gilt eine Beckenhöhe von 80 cm.
Wie du sicher bemerkt hast, hat die Wahl der richtigen Höhe der einzelnen Badarmaturen – Wannen-, Dusch- und Waschtischarmatur – einen enormen Einfluss auf Ästhetik und Funktionalität. Richtig montierte Sanitärarmaturen sorgen jahrelang für Bequemlichkeit und Komfort bei der Nutzung.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30