Du kannst dich in der Badewanne nicht entspannen, wenn du Schmutz auf den umliegenden Fliesen siehst? Kalkablagerungen oder Rückstände von Kosmetikprodukten hinterlassen unschöne Ränder und Schlieren, die dich nerven? Zeit, das zu ändern! Fliesen – sowohl am Boden als auch an den Wänden – brauchen eine regelmäßige Reinigung, wenn du dich an der Optik und Hygiene deines Badezimmers erfreuen willst. Aber womit solltest du sie putzen, damit alles wirklich gründlich wird und dabei keine Streifen bleiben? Schau weiter unten!
Kannst du dich in der Badewanne nicht entspannen, wenn du den Schmutz auf den umliegenden Fliesen siehst? Ablagerungen von Kalk oder Kosmetikprodukten hinterlassen unansehnliche Schlieren, die dich nerven? Zeit, das zu ändern! Fliesen – sowohl am Boden als auch an den Wänden – brauchen regelmäßige Reinigung, wenn du dich an der Ästhetik und Hygiene deines Badezimmers erfreuen willst. Aber womit reinigt man sie, damit es gründlich wird und keine Streifen bleiben? Schau unten nach!
Ja, absolut! Fliesen im Bad können ganz unterschiedlich sein, und jede kann eine andere Behandlung erfordern. Welche Arten von Fliesen gibt es und was zeichnet sie aus?
Wenn du vor der Wahl eines Fliesenreinigers stehst, gibt es zwei Wege: Chemie oder natürliche Methoden. Welchen Weg wählen?
Du kämpfst mit Seifenrückständen, Kalk oder Schimmel? Willst du sicher sein, dass du sie wirksam loswirst? Dann sind chemische Mittel eine gute Wahl. Greif zu antibakteriellen und fungiziden Produkten, die ungebetenen Gästen in Fugen und Ecken des Badezimmers den Garaus machen. Achte auf Entkalker – manche Fliesen, besonders die in ständigem Kontakt mit Wasser, setzen schnell hässliche Beläge an. Ein paar Sprühstöße und … Problem gelöst!
Wenn dir Umweltfreundlichkeit wichtig ist, setz beim Putzen auf natürliche Methoden. Sie sind ebenso wirksam und stehen der Chemie in nichts nach. Wozu lohnt es sich zu greifen?
Reinigungsmittel allein sind nicht alles. Wichtig ist auch die richtige Technik. Denk daran: Du musst die Fliesen nicht täglich schrubben, aber regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch oder Wischmopp verhindert hartnäckige Ablagerungen. Regelmäßigkeit ist das A und O!
Hin und wieder ist auch eine Grundreinigung nötig. Wenn es Zeit für gründlichere Arbeit ist, greif zu Bürsten, Mikrofasertüchern und Schwämmen. Vermeide raue Produkte, die Fliesen verkratzen können – besonders Glas- oder Hochglanzfliesen.
Und vergiss die Fugen nicht! Sie sind oft die größte Herausforderung. Verwende spezielle Fugenreiniger oder nimm Natron (Speisesoda) und eine Zahnbürste, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Regelmäßige Fugenreinigung beugt Schimmel und Verfärbungen vor.
Auch die Reinigungsmethoden für Badarmaturen sind wichtig, damit das Ergebnis stimmig ist. Schau dir außerdem an, wie man eine alte Fuge entfernt, falls sie ausgetauscht werden muss.
Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken kann es richtig angenehm sein, die Badfliesen sauber zu halten! Starke Chemie oder natürliche Mittel – egal, wofür du dich entscheidest, denk an die Regelmäßigkeit. Pflege deine Fliesen, und sie danken es dir viele Jahre lang mit strahlendem Glanz!
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30