Wenn du dein Bad renovierst oder von Grund auf neu einrichtest, zählen Badarmaturen zu den wichtigsten Elementen. Sie sind nicht nur im Alltag unverzichtbar, sondern auch ein zentrales Designelement, das deinem Bad Charakter verleihen kann. Wenn du dich fragst, welche Arten von Wasserhähnen es auf dem Markt gibt und welcher für dich ideal ist, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich!
Wenn Sie Ihr Badezimmer renovieren oder von Grund auf neu einrichten, gehören Badarmaturen zu den wichtigsten Elementen, nach denen Sie suchen. Sie sind nicht nur für den täglichen Gebrauch unerlässlich, sondern auch ein zentrales Designelement, das Ihrem Raum Charakter verleihen kann. Wenn Sie sich fragen, welche Arten von Badezimmerarmaturen es auf dem Markt gibt und welche davon für Sie ideal ist, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!
Bei der Wahl der idealen Armatur für Ihr Badezimmer stehen Sie vor der Frage: Einhebel- oder Zweigriffarmatur? Beide Optionen haben ihre eigenen Stärken und Grenzen. Bevor Sie entscheiden, welche Lösung Ihre Erwartungen am besten erfüllt, lohnt es sich, ihre Eigenschaften und Funktionalität genau zu betrachten.
Einhebelarmaturen sind eine moderne Lösung, die heutzutage die meisten Badkonzepte dominiert. Sie zeichnen sich durch eine einfache, minimalistische Konstruktion mit einem einzigen Hebel zur Regulierung von Temperatur und Wasserdruck aus. Der Vorteil liegt in der unkomplizierten Bedienung – mit nur einer Handbewegung stellen Sie die gewünschte Wassertemperatur ein. Badarmaturen dieser Art sind zudem sparsamer im Wasserverbrauch, da sich der Strahl präzise an den aktuellen Bedarf anpassen lässt. Allerdings kann die Installation aufwendiger sein und im Falle eines Defekts muss häufig die gesamte Armatur ausgetauscht werden.
Zweigriffarmaturen hingegen sind eine klassische, traditionelle Lösung, die über viele Jahre hinweg Standard in Badezimmern war. Sie bestehen aus zwei separaten Griffen zur Regulierung von warmem und kaltem Wasser. Das ermöglicht eine noch präzisere Anpassung der Temperatur an Ihre Bedürfnisse. Häufig werden sie aufgrund ihrer Ästhetik gewählt, die zu eher traditionellen Badezimmergestaltungen passt – darunter Retro-, Loft-, Industrial- oder französischer Stil. Im Störungsfall reicht es meist aus, nur einen der Griffe oder Einsätze zu tauschen, was günstiger und einfacher sein kann als bei Einhebelarmaturen.
Vor der nächsten Entscheidung rund um die Ausstattung Ihres Badezimmers fragen Sie sich: bevorzugen Sie die Eleganz einer Standarmatur oder die minimalistische Ästhetik einer Wandarmatur? Beide Optionen bringen nicht nur unterschiedliche Vorteile, sondern auch spezifische Herausforderungen in Montage und Design mit sich.
Die Standarmatur ist die traditionelle Wahl für die meisten Badezimmer. Sie wird direkt auf dem Waschtisch oder an der Wanne montiert, wodurch die gesamte Konstruktion sichtbar ist. Eine ausgezeichnete Option für alle, die klassische Lösungen suchen. Achten Sie bei der Wahl einer Standarmatur auf die Höhe des Auslaufs – sie sollte zur Größe von Waschtisch bzw. Wanne passen, um Spritzwasser zu vermeiden. Außerdem ist die Standarmatur in der Regel einfacher zu installieren, was die Montagekosten senken kann. Interessanterweise gibt es unter den Standarmaturen auch bodenstehende Modelle – diese werden meist bei freistehenden Badewannen eingesetzt, seltener auch bei Waschtischen und Bidets.
Die Wandarmatur, wie der Name schon sagt, wird direkt an der Wand montiert und sorgt damit für einen klaren, minimalistischen Look. Eine hervorragende Wahl für moderne Badezimmer oder Räume mit begrenztem Platzangebot. Ihr Hauptvorteil ist das Fehlen sichtbarer Rohre und Anschlüsse – das schafft eine elegante, aufgeräumte Optik. Die Montage einer Wandarmatur erfordert jedoch sorgfältige Planung, da sämtliche Leitungen und Verbindungen in der Wand verborgen sind. Das bedeutet, dass im Störungsfall unter Umständen in die Wandkonstruktion eingegriffen werden muss – oft kostspieliger und zeitaufwendiger als bei einer Standarmatur.
Bei der Wahl einer Badarmatur ist es wichtig, sie der konkreten Funktion anzupassen. Wannenarmaturen zeichnen sich durch einen längeren Auslauf aus, damit das Wasser bequem in die Wanne fließt. Waschtischarmaturen sind hingegen kompakter, mit einem Auslauf, der auf Breite und Tiefe des Waschtischs abgestimmt ist. Bei der Dusche sind die Durchflussleistung und die Möglichkeit des Anschlusses einer Handbrause entscheidend, während Bidetarmaturen so konzipiert sind, dass sie einen sanften, zugleich präzisen Wasserstrahl in die richtige Richtung gewährleisten.
Machen Sie sich keine Sorgen, ob Sie die Art der Badarmatur je nach Installationsort unterscheiden können – die Angaben der Hersteller lassen in der Regel keine Zweifel, und die Multifunktionalität mancher Modelle kann sogar ein Vorteil sein!
Auch wenn sie auf den ersten Blick zum Verwechseln ähnlich wirken, unterscheiden sich Küchenarmaturen in Aufbau und Funktionalität. Sie sind für den intensiven Alltagseinsatz ausgelegt und verfügen häufig über einen längeren, flexibleren Auslauf, der das Befüllen größerer Gefäße oder das Waschen von Gemüse erleichtert.
Viele Küchenarmaturen sind mit speziellen Wasserfiltern oder ausziehbaren Brausen mit verschiedenen Strahlarten ausgestattet. Auch wenn Küchen- und Badarmaturen beide der Wasserzufuhr dienen, machen ihre spezifischen Eigenschaften sie zu jeweils raumbezogenen, dedizierten Lösungen.
Für die Wahl der idealen Badarmatur sind das Bewusstsein für Ihre Bedürfnisse sowie die Ästhetik des Raumes, in dem sie installiert wird, entscheidend. So wird Ihr Badezimmer nicht nur funktional, sondern auch stilvoll und genau auf Ihren Geschmack abgestimmt.
Wenn Sie nach der Lektüre dieses Leitfadens noch Zweifel haben oder eine fachkundige Beratung benötigen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit unserem Team von Spezialistinnen und Spezialisten bei Łazienka Rea. Wir helfen Ihnen, die beste Wahl zu treffen – passend zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen!
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30