Die alte Wannenarmatur ist nicht nur ein Zeugnis vergangener Jahre, sondern auch ein echter Haudegen, der Jahrzehnte durchhält … bis irgendwann etwas klemmt. Und meistens ist dieses „Etwas“ der Umschalter. Wenn du nicht mehr in Ruhe duschen kannst oder das Wasser hartnäckig aus zwei Stellen gleichzeitig läuft, wird es Zeit, die Ärmel hochzukrempeln. Unten findest du eine einfache Anleitung, die dich Schritt für Schritt und ohne Panik durch die Reparatur des Umschalters in der Wannenarmatur führt. Schau dir außerdem an, wie der Umschalter in einer Wannenarmatur alten Typs funktioniert und woran du die häufigsten Defekte erkennst.
Die alte Badewannenarmatur ist nicht nur ein Zeugnis vergangener Jahre, sondern auch ein echter Hardliner, der Jahrzehnte durchhält … bis sich etwas verklemmt. Und am häufigsten ist dieses „Etwas“ der Umschalter. Wenn entspanntes Duschen nicht mehr drin ist oder das Wasser hartnäckig aus zwei Stellen gleichzeitig läuft, heißt es: Ärmel hochkrempeln.
Unten findest du eine einfache Anleitung, die dich Schritt für Schritt – und ohne Stress – durch die Reparatur des Umschalters an der Badewannenarmatur führt. Schau dir auch an, wie der Umschalter in einer Armatur älteren Typs funktioniert und welche Symptome am häufigsten auf seine Defekte hinweisen.
Der Umschalter in einer klassischen Badewannenarmatur ist ein mechanisches Bauteil, das den Wasserstrom entweder zum Auslauf oder zur Handbrause leitet. Meist arbeitet er mit Feder und Dichtungen – der Wasserdruck bewegt einen Stößel, der den Durchfluss umlenkt. Der Mechanismus ist einfach, aber wie so oft im Leben: Gerade das Einfache geht am häufigsten kaputt.
Wenn dein Umschalter den Dienst verweigert, macht er das meist ziemlich unmissverständlich klar. Er reagiert nicht auf das Umschalten, klemmt, oder – der Klassiker – nach dem Umschalten läuft das Wasser weiterhin aus beiden Seiten. Es kann auch sein, dass der Druck an der Handbrause plötzlich abfällt – nicht unbedingt wegen des Wasserversorgers.
Ein klemmender Umschalter ist oft die Folge verschlissener Dichtungen oder von Kalkablagerungen im Inneren der Armatur. Das Wasser fließt, wie es will, und du hast das Gefühl, nur in deiner Vorstellung umzuschalten. Mitunter hat auch die verschlissene Feder nicht mehr genug Kraft, den Mechanismus zurückzudrücken. Das ist das Signal, einzugreifen – am besten selbst.
Wenn trotz Umschalten auf die Dusche weiterhin Wasser aus dem Auslauf tropft (oder umgekehrt), ist eine innere Undichtheit die Ursache. Dichtungen können spröde, verformt oder schlicht abgenutzt sein. Kalk und Sand helfen ebenso wenig – sie können das korrekte Arbeiten des Umschalters wirkungsvoll blockieren.
Bei älteren Modellen funktioniert der Umschalter oft nur, wenn der Wasserdruck ausreichend hoch ist. Wenn du merkst, dass der Umschalter „nur manchmal funktioniert“, kann das an einer Kombination aus verschlissenen Teilen und zu niedrigem Druck liegen. In dem Fall lohnt es sich auch, den Filter in der Armatur zu prüfen – er könnte verstopft sein.
Bevor du beginnst, Wasser absperren. Immer! Ein überflutetes Bad ist das Letzte, was du brauchst. Ist das Absperrventil zu, geht’s an die Arbeit. Um den Umschalter der Badewannenarmatur zu reparieren:
Manchmal ist der Umschalter leider so abgenutzt, dass weder Reinigen noch neue Gummis etwas bringen. Dann ist es am besten, den gesamten Umschalt-Einsatz zu tauschen oder … die ganze Armatur. Vor allem, wenn sie ohnehin schon stark mitgenommen ist. Moderne Wannenarmaturen sind effizienter und oft auch wartungsfreundlicher.
Am besten hältst du Armatur und Umschalter durch regelmäßiges Entkalken fit – außen wie innen. Von Zeit zu Zeit lohnt es sich, Endstücke abzuschrauben, den Filter durchzuspülen und den Zustand der Dichtungen zu prüfen. Und es schadet nicht, den Umschalter gelegentlich „durchzuklicken“, auch wenn du die Dusche gerade nicht nutzt – das beugt dem Festsetzen vor.
Die Reparatur des Umschalters in der Badewannenarmatur muss weder teuer noch kompliziert sein. Ein bisschen Geduld, grundlegendes Werkzeug und Lust, es anzupacken, genügen. Und die Zufriedenheit beim Baden, wenn das Wasser genau dorthin fließt, wo es soll? Unbezahlbar.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30