+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Wie reinigt man den Heizkörper von innen? Effektive Methoden und praktische Tipps

Wusstest du, dass ein verschmutzter Heizkörper die Heizeffizienz um bis zu 20 % senken kann? Seine regelmäßige Reinigung verbessert nicht nur die Ästhetik des Innenraums, sondern hilft auch, die richtige Raumtemperatur zuhause bei geringerem Energieverbrauch zu halten. In diesem Artikel findest du praktische Tipps, wie du den Heizkörper – je nach Modell – im Inneren und vom Staub reinigen kannst. Erfahre, welche Werkzeuge und Reinigungsmittel sich eignen, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen und einer erneuten Ablagerung vorzubeugen!

Wussten Sie, dass ein verschmutzter Heizkörper die Heizeffizienz um bis zu 20 % verringern kann? Seine regelmäßige Reinigung verbessert nicht nur die Optik des Raums, sondern hilft auch, zu Hause die richtige Temperatur bei geringerem Energieverbrauch zu halten. In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps, wie Sie je nach Modell den Heizkörper im Inneren reinigen und vom Staub befreien. Erfahren Sie, welche Werkzeuge und Mittel Sie verwenden sollten, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen und einer erneuten Ablagerung vorzubeugen!

Der Heizkörper als wichtiger Bestandteil des häuslichen Heizsystems

Heizkörper erfüllen eine grundlegende Funktion, um eine angenehme Temperatur in den eigenen vier Wänden zu halten. Von ihrer Effizienz hängt ab, wie schnell und gleichmäßig sich ein Raum erwärmt. Auf ihnen abgelagerter Schmutz und Staub sowie Verschmutzungen im Inneren können ein ernstes Problem darstellen, das den Wärmeübergang stört und die Anlage belastet. Zu wissen, wie man den Heizkörper vom Staub befreit, ist daher äußerst wichtig, damit die Heizkörper zuverlässig und störungsfrei arbeiten. Wie gehen Sie das an?

Wie bereiten Sie sich auf die Reinigung des Heizkörpers vor?

Die Reinigung der Heizkörper empfiehlt sich vor Beginn der Heizsaison, aber auch währenddessen sollte man die regelmäßige Pflege nicht vergessen. Wie bereiten Sie sich darauf vor?

  1. Heizung ausschalten. Stellen Sie sicher, dass das Heizsystem ausgeschaltet ist und der Heizkörper kalt ist, um sich nicht zu verbrennen.
  2. Geeignete Werkzeuge und Materialien bereitlegen. Nützlich sind:
    • Staubsauger mit schmaler Fugendüse
    • Heizkörperbürste oder lange Bürste mit flexiblem Griff
    • Druckluftspray (optional)
    • Schüssel mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel
    • Tücher oder Papiertücher
    • altes Handtuch oder Zeitungspapier zum Schutz des Bodens
    • Werkzeug zum Lösen der Verschraubungen am Heizkörper
  3. Arbeitsbereich schützen. Legen Sie unter dem Heizkörper ein altes Handtuch, Zeitungspapier oder Folie aus, um den Boden vor Schmutz, Staub und eventuell austretendem Wasser aus einem gelösten Heizkörper zu schützen.
  4. Schützen Sie sich. Ziehen Sie Handschuhe an, um Ihre Hände vor Schmutz und Reinigungsmitteln zu schützen. Achten Sie auf Kleidung, die sich leicht waschen lässt oder schmutzig werden darf.
  5. Zugang zum Heizkörper freimachen. Entfernen Sie Gegenstände rund um den Heizkörper, um einen bequemen Zugang zum Inneren zu haben. Rücken Sie Möbel ab, wenn sie zu nah stehen.
  6. Für ausreichende Lüftung sorgen. Öffnen Sie ein Fenster oder sorgen Sie für gute Belüftung im Raum, insbesondere wenn Sie Druckluft oder Reinigungsmittel verwenden.
  7. Wasser und Reinigungsmittel bereitstellen. Nehmen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und ein paar Tropfen mildem Reinigungsmittel oder Seife zur Hand, um das Innere des Heizkörpers zu wischen. Übertreiben Sie es nicht mit der Menge, um übermäßige Durchfeuchtung zu vermeiden.
  8. Auf ausreichende Beleuchtung achten. Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung ausreicht, um ins Innere des Heizkörpers sehen zu können. Verwenden Sie bei Bedarf eine Taschenlampe oder eine mobile Lampe.

Wie reinigen Sie den Heizkörper im Inneren?

Die Reinigung des Heizkörpers von innen ist wichtig, um seine effiziente Funktion zu gewährleisten und dadurch hohe Heizkosten durch ein ineffizientes Gerät zu senken. Wie geht man vor?

  1. Heizung ausschalten. Vergewissern Sie sich vor Beginn der Reinigung, dass die Heizung ausgeschaltet ist und der Heizkörper kalt ist.
  2. Bodenschutz. Stellen Sie unter den Heizkörper eine Schüssel und legen Sie ein altes Handtuch oder Zeitungspapier aus, um Wasser, Staub und Schmutz aufzufangen, die beim Reinigen austreten können.
  3. Wasserzulauf absperren und Wasser aus dem Heizkörper ablassen. Suchen Sie das Entlüftungsventil oben am Heizkörper. Verwenden Sie einen Entlüftungsschlüssel oder einen Schraubendreher, um es langsam zu öffnen. Dadurch entweicht Luft und das Ablassen des Wassers geht schneller. Falls der Heizkörper eine Ablassschraube (unten) hat, lösen Sie diese langsam mit einem Schlüssel oder einer Zange. Das Wasser beginnt auszutreten – achten Sie darauf, dass der Auffangbehälter korrekt positioniert ist.
  4. Absaugen. Entfernen Sie mit einem Staubsauger mit schmaler Fugendüse oder einer speziellen Heizkörperbürste Staub aus den Rippen des Heizkörpers. Führen Sie die Düse zwischen die Rippen und bewegen Sie sie auf und ab.
  5. Druckluft. Wenn der Staubsauger nicht ausreicht, verwenden Sie eine Dose Druckluft, um Schmutz aus schwer zugänglichen Bereichen herauszublasen. Druckluft hilft, feine Staubpartikel zu lösen.
  6. Bürste verwenden. Nutzen Sie eine lange Heizkörperbürste (im Haushaltswarenhandel erhältlich), um verwinkelte Bereiche im Inneren zu erreichen. Bei engen Zwischenräumen eignet sich eine Bürste mit langem, flexiblem Griff.
  7. Mit Wasser und Reinigungsmittel wischen. Bereiten Sie eine Lösung aus Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel vor. Tauchen Sie Bürste oder Tuch in die Lösung, wringen Sie gut aus und wischen Sie das Innere des Heizkörpers. Vermeiden Sie übermäßiges Durchnässen, um keine inneren Bauteile zu fluten.
  8. Ventile wieder schließen. Ziehen Sie nach der Reinigung alle Verbindungen sorgfältig fest. Prüfen Sie die Ventile, um sicherzugehen, dass nichts undicht ist. Wenn alles passt, öffnen Sie den Wasserzulauf zum Heizkörper.

Diese Schritte helfen Ihnen, den Heizkörper von innen gründlich zu reinigen und sauber zu halten, was sich in einer besseren Heizeffizienz und saubererer Raumluft niederschlägt. Viel Erfolg! Und wenn das nur einer der Schritte der Badpflege ist, sehen Sie sich unbedingt auch unsere wirksamen Methoden zur Reinigung von Badarmaturen an: zum Ratgeber.

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform door