+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Wie entfernt man Schimmel aus dem Silikon in der Duschkabine?

Wenn Sie von Schimmel an Wänden hören, stellen Sie sich vermutlich ein altes Haus oder einen feuchten Keller vor. Die Wahrheit ist jedoch, dass Schimmel auch in neuen, modernen Wohnungen auftreten kann – insbesondere, wenn in Ihrem Badezimmer undichte Sanitärinstallationen vorhanden sind oder es Probleme mit der Lüftung gibt. Die gute Nachricht ist, dass Sie, wenn Sie rechtzeitig reagieren, den Schimmel aus der Wohnung entfernen können, ohne dauerhafte Schäden an Einrichtungen oder Fliesen zu verursachen. In diesem Artikel haben wir einige bewährte Tipps zur Bekämpfung von Schimmel in Innenräumen zusammengestellt.

Wenn du von Schimmel an den Wänden hörst, stellst du dir wahrscheinlich ein altes Haus oder einen feuchten Keller vor. Die Wahrheit ist jedoch, dass sich Schimmel auch in frischen, modernen Wohnungen bilden kann – besonders, wenn es in deinem Badezimmer undichte Sanitäranlagen gibt oder Probleme mit der Lüftung auftreten. Die gute Nachricht ist: Wenn du früh genug reagierst, kannst du den Schimmel aus deinem Zuhause entfernen, ohne bleibende Schäden an Einrichtungen oder Fliesen zu verursachen. In diesem Artikel haben wir einige bewährte Tipps zum Kampf gegen Schimmel in Innenräumen zusammengestellt.

Was ist schwarzer Schimmel und warum entsteht er?

Schimmel ist eine Art Pilz, der sich in feuchten und warmen Umgebungen entwickelt. In Wohnungen tritt er am häufigsten in Räumen wie dem Badezimmer, der Küche oder der Waschküche auf, wenn aufgrund schlechter Lüftung kaum Luftzirkulation herrscht. Das Wachstum von schwarzem Schimmel an Wänden und Decken im Bad beginnt meist mit der Ansammlung von Wasserdampf nach heißen Duschen oder Bädern. Begünstigt wird es auch durch das Trocknen von Kleidung im Badezimmer – sowohl auf der Wäscheleine als auch mit dem Wäschetrockner, der die Umgebung während des Betriebs aufheizt. Weitere Ursachen für die Vermehrung von Mikroorganismen können undichte Leitungen, schlechte Dämmung oder die intensive Verwendung von Luftbefeuchtern sein.

Ist Schimmel gesundheitsschädlich?

Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Schimmel umfassen allergische Reaktionen wie Niesen, Schnupfen, gerötete Augen und Hautausschlag. Besonders gefährlich ist der direkte Kontakt mit dem Pilz, wodurch man seinen Sporen ausgesetzt wird. Am stärksten gefährdet sind Kinder, ältere Menschen sowie Personen mit Hautproblemen und Erkrankungen der Atemwege. Darüber hinaus erhöht der Kontakt mit Schimmel bei Allergikerinnen und Allergikern, die entzündliche Symptome zeigen, das Risiko, Asthma zu entwickeln. Laut WHO geht der Großteil der Fälle dieser Erkrankung bei Kindern auf den Kontakt mit Schimmel zurück.

Wie findet und erkennt man Schimmel im Badezimmer?

Je nach Ausmaß und Standort des Schimmels kannst du ihn selbst entfernen. Bevor du einen Plan zur Beseitigung des Pilzes aus deinem Zuhause angehst, identifiziere seine Quelle. Typische Bereiche, in denen sich Schimmel bildet, sind Wände, Decke, Badezimmerfliesen, Fugen, Waschbecken, Badewannen, Abflüsse sowie versteckte Stellen rund um Leitungen. Vergewissere dich, dass es sich tatsächlich um Schimmel handelt und nicht um gewöhnliche Schmutzablagerungen. In einem Badezimmer mit Schimmel liegt ein charakteristischer, feuchter Geruch in der Luft, selbst wenn der Raum völlig trocken wirkt. Auf Schimmel deutet auch sein typisches Erscheinungsbild hin – ein dunkler, schlammiger Belag, der mitunter von Feuchtigkeit glänzt. Achte außerdem auf Phänomene wie bröckelnden Putz, verfärbte Wände, rissige Farbe, beschädigte Fliesen oder eine verringerte Festigkeit der Oberfläche. Das kann auf einen Wasserschaden im Bad hindeuten, der in der Regel zur Entstehung und Ausbreitung von Schimmel führt.

Schimmel in der Dusche? So entfernst du ihn mit chemischen Mitteln

Schimmel auf Silikon kannst du mit Bleichmittel behandeln. Das darin enthaltene Chlor ist ein wirksames Mittel zur Entfernung von Schimmel. Du musst jedoch daran denken, das Badezimmer während der Anwendung ständig zu lüften und Augen sowie Atemwege zu schützen. Außerdem darf Bleichmittel niemals zusammen mit anderen Reinigungsmitteln wie Geschirrspülmittel oder Entkalker verwendet werden. Chlor reagiert mit vielen Substanzen und kann sehr gesundheitsschädlich sein. Eine weitere sehr wirksame Methode gegen Schimmel ist die Reinigung mit Ammoniak, der auch bei der Entfernung von Seifen- oder Fettrückständen hilft. Aus Sicherheitsgründen kannst du statt der reinen Substanz ein fertig formuliertes Anti-Schimmel-Produkt mit Ammoniak kaufen. Wenn die Situation in deinem Badezimmer außer Kontrolle geraten ist, wendest du dich am besten an Fachleute. Viele Reinigungs- und Sanierungsfirmen sind auf Schimmelentfernung spezialisiert. In Extremfällen kann auch eine Renovierung des gesamten Raums sowie der Kauf neuer Armaturen notwendig sein.

Wie entfernst du Schimmel im Bad mit Hausmitteln?

Wie entfernst du schwarzen Schimmel vom Silikon mit Dingen, die du zuhause hast? Probiere zuerst eine Lösung aus Wasser und Essig (2:1). Trage die Mischung mit einer Sprühflasche auf die Fliesen auf. Das Mittel sollte nach 15 Minuten abgewaschen werden. Wenn Schrubben nötig ist, eignet sich eine Zahnbürste oder eine andere harte Bürste mit Borsten. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Wasserstoffperoxid. Gegen kleine Schimmelablagerungen kannst du auch eine Lösung aus Wasser und Natron (Speisesoda) einsetzen. Hilfreich ist zudem Teebaumöl; bedenke jedoch, dass sein Duft im Badezimmer länger wahrnehmbar bleibt. Hausmittel gegen Schimmel auf Silikon sind bei stark ausgedehnten Befällen nicht wirksam, eignen sich jedoch hervorragend für die vorbeugende Reinigung. Du weißt nun, womit du Schimmel von Silikon entfernst und wo du nach seinen Quellen suchen solltest. Denk daran, schwer zugängliche Stellen in deinem Badezimmer regelmäßig zu kontrollieren und nicht zu zögern, wenn im Raum Schimmel auftaucht.

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform door