Das ewige Dilemma bei der Badplanung – was ist besser? Badewanne oder Dusche? Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Die Entscheidung hängt sowohl von den Vorlieben der Bewohner als auch von den räumlichen Gegebenheiten ab. Wir zeigen jedoch, worauf Sie bei der Auswahl der passenden Sanitäreinrichtungen für die Wohnung achten sollten.
Das ewige Dilemma bei der Badplanung — was ist besser? Badewanne oder Dusche? Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Die Entscheidung hängt sowohl von den Vorlieben der Bewohner als auch von den räumlichen Möglichkeiten ab. Wir geben jedoch Hinweise, worauf Sie bei der Auswahl der passenden Sanitärgeräte für die Wohnung achten sollten.
Das ist eine der ersten Fragen, die sich Menschen bei der Einrichtung des Badezimmers stellen: Was ist wirtschaftlicher — Dusche oder Badewanne? Die Wahl des bevorzugten Sanitärgeräts kann sich langfristig auf die Wasserrechnung auswirken, daher lohnt es sich, diese Frage genau zu durchdenken. Schätzungen zufolge lässt eine Handbrause je nach eingestelltem Druck etwa 5–10 l Wasser pro Minute durch. Bei einer Regendusche ist der Wert höher und liegt bei etwa 8–12 l. Eine 10-minütige Dusche bedeutet somit einen Verbrauch von 50 bis 120 l Wasser. Eine durchschnittliche Badewanne fasst hingegen 120–150 l, große Modelle sogar bis zu 400 Liter. Die Installation einer Dusche scheint daher die wirtschaftlichere Wahl zu sein — allerdings hängt dies davon ab, wie viel Zeit wir darunter verbringen. Liebhaber entspannender Bäder können weiterhin niedrigere Rechnungen haben als Fans ausgedehnter Duschgänge.
Wenn Sie sich weiterhin wegen hoher Betriebskosten sorgen, finden Sie hier einige praktische Tipps, wie Sie Wasser- und Heizkosten senken können:
Betrachtet man die einmalige Anschaffung, ist die Badewanne relativ teurer als eine komplette Duschkabine mit Duschwanne. Aufgrund ihrer abgerundeten Formen ohne Kanten, Fugen und Ecken lässt sie sich jedoch leichter sauber halten. Deshalb hält sie oft länger als eine Dusche, auf der sich schneller Kalk absetzt und die in kürzerer Zeit ersetzt werden muss.
Bei der Planung eines Badezimmers für Seniorinnen und Senioren sollte man bedenken, dass manche Lösungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität sehr problematisch sein können. Aufgrund der niedrigeren Einstiege von Duschwannen empfiehlt sich für ältere Menschen eher eine Dusche als eine Badewanne. An der Wand montierte Kabinen ermöglichen in der Regel die Anbringung zusätzlicher Haltegriffe am Einstieg und sogar im Inneren der Kabine. Dadurch sind sie sowohl für Seniorinnen und Senioren als auch für Menschen mit Behinderungen sicherer und komfortabler. Außerdem lässt sich bei flachen Duschwannen sogar ein zusätzlicher Sitz platzieren, der hygienische Tätigkeiten erleichtert.
Als letzter Punkt geht es um die Menge der verfügbaren Fläche. Zweifellos kann die Wahl einer Duschkabine helfen, sogar einige Quadratmeter zu sparen. Moderne Badewannen-Designs kommen jedoch den Erwartungen von Liebhabern langer, aromatischer Bäder entgegen. Ein Modell mit 160 cm Länge eignet sich in Neubauten hervorragend und erlaubt es den Bewohnern, sich über einen privaten Ort der Entspannung zu freuen.
Zusammenfassend sollten bei der Auswahl der Sanitärgeräte fürs Badezimmer die Bedürfnisse und Vorlieben der Haushaltsmitglieder berücksichtigt werden. Befinden sich darunter ältere Personen, ist eine Duschkabine die bessere Wahl. Diese Lösung schätzen auch Umweltbewusste und Sparsame. Junge Eltern erkennen die unbestreitbaren Vorteile von Badewannen, besonders beim Baden ihrer Kinder — ebenso wie Fans der Aromatherapie und des Plätscherns im Wasser. Unentschlossene mit viel Platz können beide Geräte anschaffen und alle Vorteile nutzen. Unabhängig von Ihrer Wahl laden wir Sie ein, hochwertige Ausstattung in unserem Shop Łazienka Rea zu kaufen.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30