Ein modernes Badezimmer ist ohne Strom kaum vorstellbar. Er wird für die richtige Beleuchtung des Raums benötigt, aber auch, um Elektrorasierer, Lockenstäbe, Haartrockner und viele andere hilfreiche Geräte zu benutzen. Steckdosen im Badezimmer sind daher unverzichtbar, um die genannten Geräte bequem verwenden zu können. Es lohnt sich jedoch, einen Moment über ihre sichere und effiziente Installation nachzudenken. In diesem Artikel liest du, wie das idealerweise aussehen sollte. Schau rein!
Es ist unmöglich, sich ein modernes Badezimmer ohne Strom vorzustellen. Er wird für die richtige Beleuchtung des Innenraums benötigt, aber auch dafür, elektrische Rasierer, Lockenstäbe, Haartrockner und viele andere hilfreiche Geräte zu verwenden. Steckdosen im Badezimmer sind daher unverzichtbar, um die vorgenannten Geräte bequem nutzen zu können. Es lohnt sich jedoch, einen Moment darüber nachzudenken, wie man sie sicher und effizient installiert. In diesem Artikel liest du, wie das aussehen sollte. Schau rein!
In welcher Höhe sollten Steckdosen im Badezimmer angebracht sein, damit du sie effizient, aber auch sicher nutzt? Es gibt spezielle Vorschriften, die die Montagehöhe elektrischer Steckdosen festlegen. Die Norm für jede Zone im Badezimmer ist etwas anders, daher lohnt es sich, die einzelnen Bereiche näher zu betrachten.
Zone 0 – der Innenraum der Badewanne/Duschkabine. Die Vorschriften besagen, dass jegliches elektrische Gerät, das innerhalb dieser Zone installiert wird, mindestens die Schutzart IPX7 aufweisen muss (Eintauchen in Wasser bis 1 m Tiefe für 30 Minuten).
Zone 1 – umfasst den Bereich im Badezimmer in einem Umkreis von 60 cm um die Badewanne oder Dusche, sowohl längs als auch quer. Hier ist die Installation von Geräten mit einer minimalen Schutzart von IPX5 zulässig (beständig gegen einen Niederdruck-Wasserstrahl für 180 Sekunden).
Zone 2 – umfasst den Badezimmerbereich außerhalb der Zonen 0 und 1, der nicht direkt Spritzwasser ausgesetzt ist. Das ist der Bereich zwischen 60 cm und 2,25 Meter von der Badewanne oder Dusche entfernt sowie der Bereich rund um Waschbecken und Toilette. Auch hier ist elektrisches Zubehör mit Schutzart IPX5 zu installieren.
Zone 3 – ein sicherer und trockener Bereich des Badezimmers, der in beträchtlicher Entfernung, gewöhnlich ab 2,25 Meter aufwärts, von Wasserquellen wie Badewanne, Dusche oder Waschbecken liegt. In diesem Bereich besteht kein Risiko für Feuchtigkeit oder direkten Wasserkontakt, was die uneingeschränkte und sichere Nutzung elektrischer Geräte wie Steckdosen, Beleuchtung und anderer Geräte komfortabel ermöglicht.
Bei der Installation von Steckdosen sind alle in den Vorschriften genannten Normen einzuhalten. Andernfalls drohen gefährliche Folgen wie Stromschlag, Gesundheitsschäden oder sogar Lebensgefahr.
Du willst eine Steckdose beim Waschbecken installieren? Das musst du in Zone 3 tun (nur dort dürfen Steckdosen oder elektrische Schalter installiert werden), fern von direktem Kontakt mit Wasser. Die Steckdose sollte gegen Feuchtigkeit geschützt und in der passenden Höhe angebracht sein:
In welcher Höhe soll die Steckdose für die Waschmaschine oder andere elektrische Geräte sitzen? – das ist eine ebenso häufige Frage. Die Antwort ist einfach – die Steckdose für die Waschmaschine sollte sich in Zone 3 befinden, fern von den Zonen 0, 1 und 2, in denen das Risiko eines Wasserkontakts besteht.
In Zone 1 und Zone 0 dürfen keine Steckdosen oder anderen elektrischen Geräte installiert werden, außer Warmwasserbereitern. Diese müssen jedoch gut geschützt sein, andernfalls erfüllen sie die Sicherheitsnormen nicht und ihre Nutzung birgt sehr schwerwiegende Konsequenzen!
Denk daran, dass alle Steckdosen in deinem Badezimmer einen speziellen Schutz haben. Das ist ein Klappdeckel mit Feder, der Spritzwasserschutz gewährleistet. Die Kunststoffe, aus denen die Klappen gefertigt werden, tragen die Schutzkennzeichnung IP44. Die Feder in spritzwassergeschützten Modellen dient dem automatischen Schließen der Schutzklappe der Steckdose.
Die richtige Platzierung von Steckdosen und anderen Geräten im Badezimmer sorgt für Sicherheit und ermöglicht die effiziente Nutzung elektrischer Geräte. Die Einhaltung der Normen und Vorschriften zu Schutzzonen sowie Montagehöhen von Steckdosen und Schaltern ist äußerst wichtig – so vermeidest du das Risiko eines Stromschlags und anderer gefährlicher Situationen.
Eine sichere Elektroinstallation im Badezimmer sorgt für ein beruhigendes Sicherheitsgefühl, droht nicht mit Ausfällen und führt nicht zu unangenehmen Überraschungen. Achte auf eine fachgerechte Ausführung der Elektroarbeiten in diesem Raum, und setze auf die Erfahrung und das Können von Profis!
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30