Du weißt nicht, wie du den Wasserhahn im Inneren entkalkst? Du möchtest den Duschschlauch außen reinigen? Oder brauchst du Hinweise, womit man Badarmaturen putzt? In diesem Artikel beleuchten wir das Thema etwas ausführlicher und geben dir Tipps, wie deine Badarmaturen ihren früheren Glanz und ihre volle Funktionalität zurückgewinnen. Finde heraus, wie das ohne großen Aufwand gelingt – hier sind fünf effektive Tipps, mit denen du Kalk von Badarmaturen entfernst.
Weißt du nicht, wie man den Wasserhahn innen entkalkt? Musst du den Duschschlauch von außen reinigen? Oder brauchst du Tipps, womit man Badarmaturen putzt? In diesem Artikel gehen wir ausführlicher darauf ein und geben dir Empfehlungen, was zu tun ist, damit deine Badarmaturen ihren früheren Glanz und ihre volle Funktionalität zurückerhalten. Sieh dir an, wie das ohne großen Aufwand geht – hier sind fünf wirksame Tipps, mit denen du Kalk von Badarmaturen entfernen kannst.
Das Entkalken der inneren Teile einer Badarmatur kann eine Herausforderung sein. Über Jahre abgelagerter Kalk führt zu sinkendem Wasserdruck und anderen Funktionsproblemen des Wasserhahns. Daher lohnt es sich, Badarmaturen regelmäßig zu entkalken. Am häufigsten werden fertige Mittel verwendet, es gibt jedoch auch hausgemachte Methoden, um dieses Problem zu lösen.
Die beliebteste Methode ist die Verwendung von Essig. Gieße ihn einfach ins Innere des Wasserhahns (direkt oder mithilfe eines am Hahn befestigten Beutels) und lass ihn ein paar Stunden einwirken. Spüle den Hahn anschließend mit warmem Wasser – der Kalk sollte sich gelöst haben.
Eine weitere Option ist die Kombination aus Natron und Essig. Diese Mischung ist oft wirkungsvoller als ein einzelner Bestandteil und eignet sich daher ideal für stark verkalkte Armaturen. Das Vorgehen ist dasselbe wie bei reinem Essig.
Ein Duschschlauch ist verschiedensten Verschmutzungen ausgesetzt, darunter Kalkablagerungen. Mit der Zeit behindern sie den Wasserfluss, was den Duschkomfort beeinträchtigt.
Um den Schlauch außen zu reinigen, verwende eine Mischung aus Wasser und Essig im Verhältnis 1:1. Wische den Schlauch mit der Lösung mit einem weichen Tuch oder Schwamm ab. Ein paar Minuten einwirken lassen und anschließend gründlich abspülen.
Eine andere Möglichkeit ist Zitronensaft. Er löst Kalk (Mineralablagerungen) und entfernt Flecken sehr gut. Danach ist der Duschschlauch aufgefrischt und gewinnt Glanz und Funktionalität zurück.
Badarmaturen, besonders verchromte, verlieren ihren Glanz, weil sich auf der Oberfläche schnell Mineralablagerungen bilden. Zum Glück gibt es viele Hausmittel, um ihnen ihre frühere Pracht zurückzugeben.
Die Reinigung der Armatur mit einer Essiglösung ist eine bewährte Methode gegen Kalk. Lege einfach ein mit Essig getränktes Papiertuch (oder Tuch) für einige Stunden auf die Armatur und spüle sie anschließend mit warmem Wasser ab.
Eine weitere wirksame Methode ist eine Paste aus Natron und Wasser (3 Teile Natron, 1 Teil Wasser). Trage die Paste auf die Armatur auf, lass sie 15 Minuten einwirken und wische sie dann ab und spüle nach. So erhält die Armatur ihren ursprünglichen Glanz zurück.
Für hartnäckigere Flecken verwende eine Paste aus Natron und Wasser. Trage sie auf die verschmutzten Stellen auf, reibe sanft ein und spüle nach einigen Minuten gründlich ab. Diese natürliche Lösung entfernt Kalk effektiv und schont die Oberfläche der Armatur. Ist der Kalk besonders hartnäckig, helfen auch fertige Produkte aus dem Handel. Beachte die Herstellerangaben und schütze deine Hände – trage Gummihandschuhe.
Im Duschkopf sammeln sich oft die meisten Mineralablagerungen. Dadurch verstopfen die feinen Düsen, das Wasser tritt ungleichmäßig und mit geringerem Druck aus.
Wie bei anderen Badezimmerkomponenten beginnst du die Reinigung des Duschkopfs mit einer Essiglösung. Je nach Verkalkungsgrad den Duschkopf für einige Stunden in eine Schüssel mit Essig legen und anschließend gründlich abspülen.
Eine weitere Methode ist eine Mischung aus Zitronensaft und Salz. Mische die Zutaten zu gleichen Teilen, trage sie auf den Duschkopf auf und lass sie einige Stunden einwirken. Spüle den Duschkopf danach gründlich ab. Diese Hausmethode entfernt Kalk nicht nur wirksam, sondern desinfiziert den Duschkopf auch.
Hier sind ein paar Tipps, die dir bei der Reinigung aller Teile deiner Badarmaturen sicherlich nützlich sein werden.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30