+49 1551 016 9790 info@badezimmer-rea.de Mo–Fr: 7:00 – 15:30
Kostenlose Lieferung
Rabattcode: REA5

Die passende Höhe des WC-Beckens als Schlüsselaspekt für den Komfort bei der Nutzung des WCs

Wenn Sie sich für eine Badsanierung entscheiden, sollten Sie nicht nur die Optik, sondern auch alle technischen Aspekte berücksichtigen. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die Abmessungen der Sanitärobjekte. Richtig auf die Raumgröße und auf die Personen, die sie nutzen, abgestimmt, erhöhen sie nicht nur die Attraktivität des Raums, sondern tragen auch zu mehr Komfort bei. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Höhe der WC-Schüssel als optimal gilt und worauf Sie bei ihrer Auswahl achten sollten. Viel Freude bei der Lektüre!

Wenn Sie eine Badsanierung planen, sollten Sie nicht nur die optischen, sondern auch alle technischen Aspekte berücksichtigen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Größe der Sanitärobjekte. Richtig auf die Raumgröße und die Nutzer abgestimmt, steigern sie nicht nur die Attraktivität des Raums, sondern auch den Komfort der Benutzer. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Höhe für die WC-Schüssel optimal ist und woran Sie sich bei der Auswahl orientieren sollten. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Ein Komfortplus in Form der WC-Schüssel

Aufgrund unterschiedlicher Körpergrößen der Nutzer, die dieselben Sanitärobjekte verwenden, entscheiden sich immer mehr Menschen für eine optimale Lösung. Gemeint sind Badezimmerprodukte mit Höhenverstellung. Sie kommen nicht nur in Mehrgenerationenhaushalten zum Einsatz, sondern auch in Einrichtungen wie etwa Sozialzentren, Krankenhäusern oder Hotels. Zu diesen Geräten zählen unter anderem WC-Schüsseln. Die verstellbare Höhe der Toilette sorgt beim Ausführen der Hygienetätigkeiten für Komfort – für kleinere Personen, Menschen mit Behinderung, Kinder ebenso wie für größer gewachsene Nutzer.

Allerdings lässt sich die Höhe der Toilettenschüssel nicht immer regulieren. Dann helfen universelle Vorwandelemente, mit denen sich wandhängende Schüsseln von beliebigen Herstellern montieren lassen. Das Zusammenstellen von Sets nach eigenen Vorlieben ermöglicht eine komfortable Toilette in ansprechendem Stil. Ein unbestreitbarer Vorteil wandhängender WC-Schüsseln ist die fehlende sichtbare Installation. Wie der Spülkasten ist sie hinter der Wandverkleidung verborgen.

Arten von WC-Schüsseln

Toiletten lassen sich grundsätzlich in zwei Basiskategorien einteilen. Die erste, den meisten seit vielen Jahren vertraut, sind traditionelle Geräte, die direkt auf dem Boden stehen. Die zweite, deutlich modernere, ist die wandhängende WC-Schüssel.

Der Unterschied betrifft nicht nur Optik und Ästhetik, sondern auch die bereits erwähnte Möglichkeit, den Abstand der Schüssel zum Boden zu variieren. Bei der ersten Variante bleibt die Höhe des Bidetablaufs unverändert; die Toilette ist fest mit dem Boden verbunden. Bei der wandhängenden Ausführung hingegen lässt sich die Höhe dank eines speziellen Vorwandelements an den jeweiligen Nutzer anpassen, das in der Regel an der Wand, seltener am Boden verschraubt wird. Spezielle Montageschrauben ermöglichen es, das Vorwandelement von der Wandoberfläche abzurücken.

Montagehöhe der WC-Schüssel

Die Montage einer WC-Schüssel ist entgegen der landläufigen Meinung nicht kompliziert. Voraussetzung ist vor allem die korrekte Installation des Vorwandelements, an dem sie befestigt wird. Bei manchen Modellen ist die Höhe der WC-Schüssel verstellbar. Dennoch empfiehlt es sich, sie gemäß gängigen Standards in einer durchschnittlichen Höhe von 45-50 cm über dem Boden zu platzieren.

Eine andere Option ist eine Montage in etwa 21-23 cm von der Achse des Abflussrohres bis zum Boden, was unmittelbar dazu führt, dass die Oberkante der WC-Schüssel in etwa 40-42 m über dem Boden hängen sollte. Auf welcher Höhe das wandhängende WC letztlich positioniert wird, sollte vor allem von den individuellen Vorlieben der Nutzer abhängen.

Wenn das Bad auch von älteren oder von Menschen mit Behinderung genutzt wird, sollte die Höhe des Geberits ab dem Boden etwas höher gewählt werden, nämlich etwa 46-47 cm über der Fliesenoberfläche. Das erhöht Komfort und Bequemlichkeit bei der Nutzung der Toilette.

Etwas anders verhält es sich bei Urinal und Bidet. Ersteres sollte in etwa 65 cm über dem Boden montiert werden, letzteres 42 cm bis zur Oberkante.

Wie Sie sehen, hängt der Komfort bei der Nutzung der Toilette eng mit der Höhe der montierten WC-Schüssel und anderer Sanitärobjekte zusammen. Besprechen Sie daher diese Frage vor der endgültigen Produktauswahl ausführlich mit den anderen Haushaltsmitgliedern und stimmen Sie die Auswahl der Schüssel auch mit dem Verkäufer ab, um eine Inkompatibilität mit dem vorhandenen Vorwandelement auszuschließen. So ersparen Sie sich unnötige Ausgaben und freuen sich über eine wandhängende WC-Schüssel, die in den letzten Jahren zum echten Hit geworden ist.

Newsletter

Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!

Mit der Eingabe und Bestätigung Ihrer Daten erklären Sie sich mit dem Erhalt des Newsletters gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen einverstanden.

Über uns
Die Marke REA debütierte 1993 auf dem polnischen Markt.

Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.

Kontakt

Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.

ul. Przędzalniana 60

15-688 Białystok

NIP 966-216-01-21

Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30

Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Sicheres Einkaufen
Sicheres Einkaufen
30 Tage Rückgaberecht
30 Tage Rückgaberecht
Zertifikate und Partner
Wir liefern
Sicher einkaufen

© Rea 2025. All Right Reserved.
e-commerce platform door