In jedem Badezimmer gibt es einige unverzichtbare Ausstattungselemente. Eines davon ist der Spiegel über dem Waschbecken. Für welches Spiegelmodell sollte man sich entscheiden? Woran sollte man sich orientieren, um die beste Wahl zu treffen? Und vor allem – in welcher Höhe sollte er aufgehängt werden? Wir geben Tipps!
In jedem Badezimmer finden wir einige Ausstattungselemente, auf die wir nicht verzichten können. Eines davon ist der Spiegel, der über dem Waschbecken hängt. Für welches Spiegelmodell soll man sich entscheiden? Woran sollte man sich orientieren, um das beste auszuwählen? Und vor allem – in welcher Höhe sollte man ihn aufhängen? Wir helfen weiter!
Badewanne oder Dusche, Toilette, Waschbecken und darüber ein Spiegel – dieses Schema ist notwendig, damit das Badezimmer seine Funktion erfüllt. Die Notwendigkeit, eine Badewanne oder eine WC-Schüssel zu installieren, steht außer Frage – aber ist der Spiegel wirklich ein unverzichtbares Element? Die Antwort ist einfach – auf jeden Fall ja! Badezimmerspiegel spielen sowohl aus praktischer als auch aus ästhetischer Sicht eine wichtige Rolle.
Wie sollte man sonst die einfachsten Pflegeroutinen jeden Morgen erledigen? Ein über dem Waschbecken aufgehängter Spiegel hilft sicherzustellen, dass wir das Haus nicht mit Zahnpasta im Gesicht, unproportioniertem Make-up oder schlecht rasiert verlassen. Darüber hinaus lässt seine Präsenz das Badezimmer optisch größer wirken, es ist heller und erscheint dadurch geräumiger. Es lohnt sich also, das passende Modell für das eigene Badezimmer zu wählen und die Vorteile zu genießen, die es bietet.
Die Wahl des passenden Spiegels fürs Badezimmer ist nicht schwer – man muss nur ein paar bewährten Leitlinien folgen. Welche genau? Der erste Aspekt ist sicherlich die Größe des Badezimmers, die die Maße des Spiegels gewissermaßen vorgibt.
Welcher Spiegel für ein kleines Bad und welcher für ein großes? In einem kleinen Raum ist ein Spiegel mit geringeren Abmessungen eine gute Lösung: Er überfrachtet den Raum nicht und vergrößert ihn gleichzeitig optisch ein wenig. In einem großzügigen Bad sollte ein großer Badezimmerspiegel Platz finden – also einer, der in der Umgebung anderer Elemente nicht „untergeht“. Bedenken Sie jedoch, dass die Abmessungen des gewählten Modells vor allem den Bedürfnissen der Personen entsprechen sollten, die es benutzen. Es lohnt sich daher, zu überlegen, welche Maße die bisher genutzten Spiegel hatten und ob sie ausreichend groß waren.
Ebenfalls wichtig ist das Design des Spiegels. Es sollte zu den übrigen Elementen des Badezimmers passen, damit ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Erhältlich sind runde, quadratische, rechteckige und asymmetrische Modelle. Jedes davon kommt in einem anderen Umfeld zur Geltung und ergänzt es hervorragend. Achten Sie auch auf die Ornamentik – manche Spiegel haben statt eines klassischen, zarten Rahmens einen sehr dekorativen, etwa einen aus Schnur geflochtenen oder einen geometrischen aus Metall. Interessant sind auch Spiegel mit Riemenaufhängung, die mit ihrer Ästhetik sicherlich nicht nur alle Bewohner, sondern auch jeden Besuch begeistern.
In welcher Höhe hängt man den Spiegel auf? Diese Frage beschäftigt oft Menschen, die ihr Bad renovieren oder gerade erst einrichten. Von der Höhe, in der der Spiegel im Badezimmer aufgehängt wird, hängt nämlich seine spätere Alltagstauglichkeit ab. Man geht davon aus, dass die Mindesthöhe, gemessen vom Boden bis zur unteren Spiegelkante, ca. 1,2 m betragen sollte, die obere etwa 2 m. Das sind jedoch keine starren Regeln – vielmehr Empfehlungen, die an die Körpergröße der Bewohner angepasst werden sollten. Gibt es Kinder im Haushalt, lohnt es sich, ihn etwas niedriger aufzuhängen.
Auch diesen Aspekt sollte man bedenken, denn er erleichtert die Reinigung. Ein Spiegel, der sich direkt hinter dem Waschbecken befindet, ist deutlich häufiger Spritzern ausgesetzt als einer, der ein wenig höher angebracht ist. Aus diesem Grund empfiehlt sich eine Montagehöhe des Spiegels von ca. 20-30 cm über dem Waschbecken.
Wenn wir den passenden Spiegel ausgewählt und in der richtigen Höhe aufgehängt haben, sollten wir auch über die passende Beleuchtung nachdenken. Die Hauptlichtquelle kann sich als unzureichend erweisen; daher sind zusätzliche Wandleuchten in der Nähe des Spiegels eine gute Lösung. Die Kombination all dieser Elemente macht das Badezimmer zu einem ebenso praktischen wie ästhetischen Raum, den wir gerne nutzen werden.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30