Die Installation einer Walk-in-Dusche erfordert eine Duschrinne (linearen Ablauf), die das Wasser effizient aufnimmt und verhindert, dass es über den vorgesehenen Bereich hinausläuft. Dir gefällt diese Lösung fürs Bad, aber das in Form des sogenannten Kuvertgefälles ausgeführte Gefälle ist nicht dein Fall? Kein Problem! Das Kuvertgefälle in der Dusche ist nicht deine einzige Option. Welche Möglichkeiten hast du? Wir helfen dir gern – schau weiter unten!
Die Montage einer Walk-in-Dusche setzt eine Duschrinne voraus, die das Wasser zuverlässig auffängt und daran hindert, über den definierten Bereich hinauszulaufen. Dir gefällt diese Art der Badgestaltung, aber das sogenannte Kuvert-Gefälle sagt dir optisch nicht zu? Kein Problem! Ein Kuvert-Gefälle in der Dusche ist nicht deine einzige Option. Welche Möglichkeiten hast du? Wir helfen gern – lies weiter!
Ein Kuvert-Gefälle in der Dusche ist eine der Methoden, eine Duschrinne zu installieren. Die Fliesen im Duschbereich werden so verlegt, dass ihre Stoßlinien die Form eines Kuverts nachbilden, das sich um den Ablauf herum konzentriert. So fließt das Wasser von selbst dorthin ab, ohne den vorgesehenen Bereich zu verlassen. Dieses Kuvert-Gefälle erfordert das Zuschneiden mehrerer Fliesen in kleinere Stücke und schafft damit zusätzliche, zu verfugende Bereiche. Gefällt dir diese Lösung aus ästhetischen Gründen nicht? Dann musst du keineswegs auf eine Walk-in-Dusche verzichten – entscheide dich einfach für eine andere Art der Montage der Duschrinne.
Duschrinne ohne Kuvert-Gefälle kannst du montieren, indem du im Duschbereich ein Gefälle in nur eine Richtung herstellst. So entfällt die Kuvert-Ausbildung und damit auch zahlreiche Fliesenschnitte rund um den Ablauf. Das geht auf zwei Arten: mit einer Duschrinne, die um 10–15 cm kürzer ist als die Duschkabine, oder mit einer wandnahen Duschrinne über die gesamte Breite der Dusche.
Beide Montagevarianten beruhen darauf, die Fliesen in der Dusche so zu verlegen, dass sie ein Gefälle in eine Richtung – zum Ablauf hin – bilden. Dadurch senkt sich der gesamte Duschbereich gleichmäßig ab, was insgesamt für ein harmonischeres Erscheinungsbild sorgt. Zugleich werden Fugen reduziert, die sich schnell verschmutzen und das Design beeinträchtigen könnten. Entscheidest du dich zusätzlich für ein Modell mit Flieseneinlage, in das eine Bodenfliese eingeklebt werden kann, wird die Rinne nahezu unsichtbar.
Damit die Dusche schön und zugleich funktional ist, musst du zuerst für die korrekte Montage der Rinne sorgen. Richtig eingebaut gewährleistet sie den ordnungsgemäßen Wasserabfluss und damit Komfort und Funktionalität. Worauf solltest du achten?
Die Wahl des passenden Duschrinnen-Modells ist der wichtigste Punkt für eine gelungene Walk-in-Dusche. Grundsätzlich hast du zwei Möglichkeiten: Entweder nimmst du eine Rinne, die ca. 20 cm kürzer ist als der gesamte Duschbereich und schließt die fehlenden Zentimeter mit zugeschnittenen Bodenfliesen, oder du wählst ein Modell über die gesamte Breite der Dusche. In diesem Fall muss die Rinne exakt in die Duschnische passen. Triff die Entscheidung nach deinen ästhetischen Vorlieben – beide Varianten funktionieren gleichermaßen gut.
Das Gefälle des Bodens zur Duschrinne hin ist entscheidend, damit das Wasser ordnungsgemäß abläuft und sich nicht staut. Empfohlen ist meist ein Gefälle von etwa 2–2,5 % – selbstverständlich in Richtung der Rinne.
Um das zu erreichen, bereite den Untergrund entsprechend vor. Wenn nötig, trage etwas Material ab und gleiche ihn aus, damit die später verlegten Fliesen gut wirken und das Wasser korrekt ableiten.
Nach der Untergrundvorbereitung montierst du die Rinne gemäß den Herstellerangaben. Achte darauf, dass alle Verbindungen dicht sind – führe unbedingt einen Test durch, indem du Wasser in die Rinne gießt. Ist alles bereit, werden die Fliesen verlegt. Zum Schluss montierst du die Abdeckung der Duschrinne – fertig!
Eine Walk-in-Dusche verbindet Komfort mit außergewöhnlicher Gestaltungsästhetik. Mach dir keine Sorgen um die Montage der Duschrinne – setze auf einfache Ein-Gefälle-Lösungen und vergiss das Kuvert-Gefälle bei solchen Einbauten.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30