Planen Sie eine umfassende Renovierung Ihres Badezimmers und fragen sich, welche Funktionen Sie integrieren können? Die Montage einer wandintegrierten Duschrinne ist eine interessante Lösung, die Ihrem Bad ein modernes Flair verleiht. Eine Duschrinne spart zudem Platz, denn damit können Sie die klassische Duschkabine mit Duschwanne ersetzen. Wenn Sie erfahren möchten, wie die Montage einer Duschrinne fachgerecht durchgeführt wird, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!
Planen Sie eine umfassende Badsanierung und überlegen, welche Funktionen Sie integrieren können? Die Montage einer wandmontierten Duschrinne ist eine interessante Lösung, die Ihrem Bad einen modernen Touch verleiht. Duschrinne: https://lazienka-rea.com.pl/prysznicowe-odplywy-liniowe.html spart außerdem Platz, denn damit können Sie eine klassische Duschkabine mit Duschwanne ersetzen. Wenn Sie erfahren möchten, wie die Montage einer Duschrinne korrekt durchgeführt wird, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!
Eine lineare Duschrinne ist ein Bauteil, dessen Hauptzweck die Ableitung von Wasser ist. Sie wird am häufigsten als Ersatz für einen Bodenablauf mit Rost verwendet. Lineare Rinnen sind eine beliebte Lösung, insbesondere in modern gestalteten Badezimmern. Das liegt daran, dass sich immer mehr Menschen für bodengleiche Duschen ohne Duschwanne entscheiden. So gewinnen sie mehr Platz und Freiheit bei der Raumgestaltung.
Der erste Schritt besteht darin, zu prüfen, ob keine technischen Hindernisse der Montage einer Duschrinne im Weg stehen. Gut zu wissen: Die Einbauhöhe beträgt je nach Hersteller durchschnittlich 70–80 mm.
Wenn Sie keine erfahrene Fachkraft sind, greifen Sie zu einem kompletten Montageset. Dessen Auswahl sollte jedoch nicht dem Zufall überlassen werden. Achten Sie besonders auf die maximale Durchflussmenge der Rinne und vergleichen Sie diese mit dem Durchfluss der Handbrause. Ebenso wichtig ist die Verarbeitungsqualität, die sich auf den Preis des Sets auswirkt. Wenn Ihnen langfristige Zuverlässigkeit wichtig ist, wählen Sie ein Set aus dem höheren Preissegment. So vermeiden Sie häufige und kostspielige Reparaturen. Achten Sie außerdem auf die Höhe der Kassette mit Siphon – je niedriger, desto leichter lässt sie sich im Bodenaufbau unterbringen.
Als Nächstes bereiten Sie den Anschluss an die Abwasserleitung vor. Denken Sie daran, dass die Duschrinne höher liegen muss als der Punkt, an dem der Kanalanschluss erfolgt. Die Rinne kann in der Wand oder im Boden eingebaut werden. Im zweiten Fall positionieren Sie sie am besten direkt unter dem Duschpaneel.
Der Rost der Duschrinne ist im Grunde eine Abdeckleiste. Er sollte so eingesetzt werden, dass der Abflussrost 1 mm unter dem Niveau der Bodenfliesen liegt. Danach können Sie mit der Montage der Kassette beginnen. Prüfen Sie unbedingt, ob sie korrekt ausgerichtet ist. Verwenden Sie dafür eine Wasserwaage.
Am besten erfolgt die Montage der Duschrinne, bevor der Estrich eingebracht wird. Dann wird an der vorgesehenen Stelle eine Aussparung in passender Tiefe für die Rinne herausgestemmt. Anschließend können Sie den Estrich vorbereiten. Berücksichtigen Sie dabei unbedingt das Gefälle zwischen Boden und Rinne. So fließt das Wasser zuverlässig zur Rinne, ohne den gesamten Raum zu überfluten.
Beim Vorbereiten des Estrichs halten Sie sich an die Herstellervorgaben, die Ihrem Montageset in Form einer Anleitung beiliegen.
Das ist der letzte Schritt der Montage der Duschrinne. Um den Untergrund entsprechend zu schützen, tragen Sie Flüssigfolie auf. Sie dient der Abdichtung und schützt die Oberfläche vor unerwünschter Wassereinwirkung. Nach jeder Schicht warten Sie 2–3 Stunden, bis die Folie getrocknet ist.
Denken Sie dabei daran, die der Entwässerungskassette beiliegende Dichtmanschette zu montieren. Dieses Element sorgt für eine stabile Abdichtung.
Auf welcher Höhe montiert man die Duscharmatur bei einer Duschrinne? Das ist individuell und hängt eng mit der Körpergröße der Bewohner zusammen. Am universellsten ist eine Montagehöhe von etwa 110 bis 135 cm über dem Boden.
Die Entscheidung über den Abstand der Duschrinne zur Wand sollte sich nach der gesamten Kanallänge richten. Zur seitlichen Wand sollten auf jeder Seite jeweils 2–3 cm Abstand verbleiben.
Sie suchen eine zuverlässige Duschrinne in höchster Qualität? Schauen Sie sich das Sortiment auf laziernka-rea.com.pl an und bringen Sie frischen Wind in Ihr Bad!
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30