Wenn Sie mit der Badsanierung beginnen, lohnt es sich, moderne Technologien und innovative Lösungen einzusetzen. Aktuell gilt eine Dusche mit Duschrinne (Linienablauf) als besonders gefragte Option. Die Montage der Duschwanne verläuft in diesem Fall etwas anders. Wie genau ihr Einbau aussieht und worauf Sie besonders achten sollten, erfahren Sie im weiteren Verlauf des Artikels.
Wenn Sie die Badrenovierung angehen, lohnt es sich, moderne Technologien und innovative Lösungen einzusetzen. Eine äußerst gefragte Option ist derzeit die Dusche mit linearer Duschrinne. Die Montage der Duschwanne verläuft in diesem Fall etwas anders. Wie genau die Befestigung aussieht und worauf besonders zu achten ist, erfahren Sie im weiteren Verlauf des Artikels.
Heutzutage ist der lineare Duschrinne ein integraler Bestandteil des Duschwannensystems. Sie wird bei flachen Duschwannen eingesetzt, die unter den Keramikfliesen liegen. Dank der effizienten Wasserableitung ist sie äußerst komfortabel und ästhetisch. Die Entscheidung, in einen Duschablauf zu investieren, sollte bereits bei der Renovierungsplanung getroffen werden. Ein entsprechend umgesetztes Konzept kann die Optik des Badezimmers vollständig verändern und den Raum spürbar vergrößern. Außerdem ermöglicht es die Wahl nicht nur der Größe, sondern auch der Form der Dusche, da die Begrenzungen durch die auf dem Markt erhältlichen Standardmaße und -formen von Duschwannen entfallen.
Bei der Badplanung lohnt es sich, eine flache Duschwanne oder ein unter den Fliesen verborgenes Duschboard zu wählen. Das sieht nicht nur elegant aus, sondern bietet auch Komfort bei den täglichen Hygieneritualen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollte zunächst geprüft werden, wo im Raum die Wasser- und Abwasseranschlüsse liegen. Anschließend empfiehlt es sich zu klären, ob eine lineare Duschrinne eingebaut werden kann. Bei der weiteren Montageplanung ist unbedingt das erforderliche Gefälle der Duschwanne zu berücksichtigen. Sind die genannten Punkte positiv geprüft, kann man in Ruhe die notwendigen Materialien und Werkzeuge zusammenstellen, die am Markt verfügbaren Lösungen sichten und schließlich die eigenen Vorhaben umsetzen.
Die wichtigste Aufgabe beim Selbst-Einbau ist, alle nötigen Materialien und Werkzeuge zusammenzustellen. Neben der offensichtlichen Anschaffung der gewünschten Duschwanne und der Systemkomponenten, also Siphon und Ablauf, sollten passende, zum gewählten Modell kompatible Abwasser- und Installationsrohre, Rohrbögen mit unterschiedlichen Winkeln, Verbinder, Halterungen, Absperrventile sowie Anschlussschläuche bedacht werden. Nach dem Kauf der Basisausstattung und von Zusatzmaterialien wie Duschwannen-Kleber, Flüssigfolie, Dichtband, Styroporplatten, Montageset sowie Fugenmörtel kann man sich die verfügbaren Lösungen ansehen und Anleitungsvideos anschauen. Vor der eigentlichen Montage sollte man sicherstellen, dass der gewählte Fugenmörtel und der Fliesenkleber wasserbeständig sind.
Unabhängig davon, für welche Ausführung man sich entscheidet – Duschwanne mit linearer Duschrinne oder auf Fliesen montiert –, verläuft der Montageprozess anfangs sehr ähnlich. Im ersten Schritt, vorausgesetzt alles ist sorgfältig vermessen und geplant, wird der Ablauf installiert, indem das entsprechende Rohr mit dem Siphon verbunden wird. Wichtig ist, dass er unterhalb des Fliesenniveaus liegt. Anschließend wird der sogenannte Betonunterbau hergestellt. Sehr vorteilhaft kann es sein, den Großteil der Fläche unter der Duschwanne mit einer Dichtmatte zu belegen. Stark vereinfacht folgt als letzter Schritt das Fixieren der Duschwanne am vorgesehenen Platz mit geeignetem Sanitärsilikon sowie das Verbinden von Ablauf und Siphon. Etwas anders verhält es sich bei einem verfliesbaren Duschboard: Nach dessen Einbau werden die Fliesen verlegt und die Fugen dazwischen mit einem feuchtigkeitsbeständigen, epoxidharzbasierten Fugenmörtel gefüllt. Damit der Siphon der Duschwanne nicht allzu häufig getauscht werden muss, empfiehlt sich ein praktisches, modernes Modell, das von oben gereinigt werden kann. So bleibt die Instandhaltung unkompliziert.
Eine hervorragende Lösung für eine ästhetische, ansprechende Badgestaltung ist heute eindeutig der Einbau einer linearen Duschrinne. Ein durchgehend verfliester, bodengleicher Duschbereich lässt den Raum nicht nur optisch größer wirken, sondern verleiht ihm auch einen modernen Stil. Wenn Sie noch unschlüssig sind, welche Duschwanne Sie einbauen möchten, lassen Sie sich von fertigen Bad-Arrangements inspirieren und wählen Sie die passende Lösung für sich.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30