Heute setzen immer mehr Menschen auf selbstgemachte Reinigungsmittel. Du kannst Waschpulver, Spülmittel und sogar Pasten und Mischungen selbst herstellen, die dir helfen, Sanitäreinrichtungen makellos sauber zu halten und gleichzeitig für die richtige Hygiene sorgen. Wir verraten, wie du Kalk aus der Toilette entfernst oder womit du die Duschkabine reinigst – mit selbstgemachten Mitteln!
Heute setzen immer mehr Menschen auf selbstgemachte Reinigungsmittel. Du kannst dir im Handumdrehen Waschpulver, Spülmittel sowie Pasten und Mischungen zubereiten, die dir helfen, Sanitärobjekte makellos sauber zu halten und zugleich für die richtige Hygiene zu sorgen. Wir zeigen dir, wie du Kalk aus der Toilette entfernst oder womit du die Duschkabine reinigst – mit selbstgemachten Mitteln!
Selbst hergestellte Reinigungsmittel haben viele Vorteile. In der Regel sind sie in der Herstellung deutlich günstiger als gängige chemische Produkte. Meist hat man zuhause nahezu alle nötigen Zutaten zur Hand, um die gewünschte Mischung anzusetzen.
Außerdem belasten solche Mischungen die Gesundheit der Haushaltsmitglieder nicht, da sie meist aus Lebensmitteln hergestellt werden. So atmest du keine giftigen Dämpfe ein und setzt deine Haut keinen Reizstoffen aus.
Und noch etwas! Die Hausmittel, die du zubereitest, sind auch umweltverträglich. Damit folgst du dem ökologischen Trend, unseren Planeten zu schonen.
Es gibt mehrere Methoden, um hartnäckigen Kalk oder Ablagerungen in der Toilette, Badewanne oder im Waschbecken und in Badezimmerarmaturen zu bekämpfen. Heute geben wir dir Ideen für bewährte und besonders wirksame Mittel, deren Zubereitung nur wenige Minuten dauert.
Für die Zubereitung brauchst du natürlich Natron, Zitronensäure und Wasser. Vermische die Zutaten im Verhältnis 3:2:1. Trage die entstandene Mischung auf die verschmutzte Stelle auf und lasse sie mindestens eine halbe Stunde einwirken. Reinige anschließend die Toilette wie gewohnt und spüle die Schüssel mit Wasser aus.
Denk daran: Je dichter die Paste, desto besser haftet sie auf der glatten Oberfläche der Toilettenschüssel. Du kannst die Verhältnisse deinem aktuellen Bedarf anpassen. Je mehr Wasser, desto flüssiger wird die Mischung. Weniger Flüssigkeit bedeutet eine kompaktere Konsistenz.
Wie entfernst du Kalk im WC unterhalb der Wasserlinie? Ganz einfach! Gib die hergestellte Mischung in die Toilette und rühre, bis sich Schaum bildet. Warte auch hier mindestens eine halbe Stunde. Danach reinige die Toilette mit der WC-Bürste und spüle.
Natron in Kombination mit weißem Essig ist nicht nur ein wirksames Mittel gegen Kalk und Schlieren, sondern auch eine Mischung, die Bakterien und Keime bekämpft. Selbst dicker Kalk in der Toilettenschüssel hat gegen diese Mixtur keine Chance.
Dafür brauchst du 2 Esslöffel Natron und 2 Esslöffel weißen Essig. Vermische die Zutaten und trage sie mit einem Schwamm oder einer Zahnbürste auf die Verschmutzungen auf. Lasse die Mischung mindestens 15 Minuten einwirken. Spüle sie anschließend mit warmem Wasser ab.
Ja! Auch wenn es dich überraschen mag, eignet sich dieses beliebte Erfrischungsgetränk ebenfalls zum Entfernen von Kalk im WC. Gieße einfach mindestens einen Liter in die Toilette und lasse ihn eine Stunde lang einwirken. Danach reinige das Innere der Toilette mit der WC-Bürste und spüle.
Du fragst dich, wie du Kalk von der Badezimmerarmatur entfernst? Wie du den Duschkopf entkalkst oder Kalk vom Waschbecken entfernst? In all diesen Fällen helfen ebenfalls Hausmittel!
Kalk oder Ablagerungen an der Armatur, am Waschbecken oder an der Duschwanne und am Duschkopf entfernst du mit weißem Essig. Tränke Watte oder ein Tuch mit Essig und wickle es um die verschmutzte Stelle. Warte mindestens eine Stunde und spüle die Stelle anschließend mit warmem Wasser ab.
Raubt dir der Belag an den Wänden der Duschkabine den Schlaf? Dann presse Zitronensaft aus und fülle ihn in eine Sprühflasche. Besprühe die verschmutzte Fläche 2–3 Mal im Abstand von einigen Minuten, spüle anschließend mit warmem Wasser ab und trockne nach. Statt Zitronensaft kannst du auch weißen Essig in die Flasche füllen.
Du siehst also: Mit Hausmitteln die Sauberkeit im Bad zu erhalten, ist denkbar einfach!
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30