Du planst gerade die Gestaltung deines Badezimmers und bist auf ein Ausstattungselement gestoßen – ein Bidet? Fragst du dich, wozu es dient? Gern erklären wir dir, was es ist! Lies weiter und überzeuge dich, wie praktisch diese Art von Sanitärkeramik ist! Außerdem geben wir dir Tipps, wie du es benutzt. Viel Freude beim Lesen!
Du planst gerade die Gestaltung deines Badezimmers und bist auf das Ausstattungselement Bidet gestoßen? Fragst du dich, wozu es dient? Wir erklären dir gerne, was es ist! Schau unten nach, und du wirst sehen, wie praktisch diese Art von Keramik ist! Wir zeigen dir auch, wie man sie benutzt. Viel Spaß beim Lesen!
Du hast diesen Begriff schon oft gehört, weißt aber nicht so genau, worum es geht? Wenn dich interessiert, wozu ein Bidet da ist, verraten wir es dir gerne – es ist eines der Elemente der Sanitärkeramik. Optisch erinnert es an eine WC-Schüssel, da es ähnliche Formen und Abmessungen hat und oft direkt daneben montiert wird. Ein Bidet hat jedoch keine Toilettenschüssel; stattdessen gibt es einen Wasserhahn mit fließendem Wasser. Viele bringen es auch mit einem Waschbecken in Verbindung – nur eben niedriger montiert. Und das ist nachvollziehbar! Schließlich dient ein Bidet ebenfalls zum Waschen, nur eben anderer Körperpartien.
Wozu ist ein Bidet gut im Badezimmer? Dieses Gerät dient zum Reinigen des Intimbereichs nach dem Toilettengang sowie zum Auffrischen. Es kann sowohl von Frauen als auch von Männern genutzt werden. Besonders praktisch ist ein Bidet für Frauen während der Menstruation, da man sich damit schnell auffrischen kann. Es bewährt sich auch in Haushalten mit kleinen Kindern und erleichtert die richtige Pflege, z. B. beim Windelwechsel.
Auch in Badezimmern älterer Menschen oder von Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparats ist dieses Gerät sehr wertvoll. Diese Lösung ist äußerst bequem, da man sich – im Gegensatz zum Baden in der Wanne oder Duschen – nicht komplett ausziehen muss, sondern nur Hose und Unterwäsche herunterzieht. Ein Bidet kann man in bequemer Sitzposition nutzen, was den Komfort der Tätigkeit deutlich erhöht. Sich am Bidet zu waschen, ist also deutlich einfacher als in der Badewanne und ermöglicht diesen Personen mehr Selbstständigkeit.
Jetzt, da du weißt, wozu ein Bidet im Bad dient, ist es Zeit zu schauen, wie man es benutzt! Wie verwendet man ein Bidet richtig? Vieles hängt tatsächlich von dir ab. Es gibt nämlich nicht die eine richtige Art, ein Bidet zu nutzen – jede und jeder kann das nach den eigenen Bedürfnissen und der eigenen Bequemlichkeit handhaben. Es lohnt sich jedoch, zwei der gängigsten Varianten auszuprobieren, die dir gerade am Anfang die richtige Richtung weisen können.
Die erste Variante ist, das Bidet sitzend mit dem Gesicht zur Armatur zu benutzen. Die zweite: sitzend mit dem Rücken zum Wasserstrahl. Beide Versionen sind korrekt – die Wahl hängt ausschließlich davon ab, was für dich bequemer ist. Viele finden die erste Variante angenehmer, weil sich der Wasserstrahl leichter regulieren lässt, das ist aber keine Regel. Je nach Situation und aktuellem Bedarf können beide Methoden sinnvoll sein – passe sie einfach an dich an.
Hat dich das Sanitärkeramik‑Element Bidet interessiert und du hast beschlossen, eines zu kaufen? Dann solltest du einige Aspekte bedenken, die dir bei der richtigen Auswahl helfen können. Worauf gilt es besonders zu achten?
Du kannst die Auswahl deines Bidets auf zwei Arten angehen: Entweder entscheidest du dich für ein Modell aus derselben Serie des Herstellers wie die WC-Schüssel, oder du wählst ganz bewusst einen Kontrast. Überlege dir, welchen Stil du in deinem Bad erreichen möchtest. Auch farblich kannst du dich austoben.
Die einzelnen Bidet-Modelle können sich in ihrer Form unterscheiden. Quadratisch, rechteckig oder oval, mit größerer oder kleinerer Standfläche – die Möglichkeiten sind vielfältig. Bedenke nur, dass die jeweilige Form den Nutzungskomfort beeinflusst und oft auch die Abmessungen der Bidets. Bevor du dich also für ein konkretes Modell entscheidest, prüfe, ob es zu deinem Bad passt.
Bei den verschiedenen Bidet-Modellen kann die Art der Armatur variieren. Am häufigsten findet man sie als feststehende, unbewegliche Variante oder als Armatur mit beweglichem Auslauf. Beziehe das mit ein, wenn dir höchstmöglicher Nutzungskomfort wichtig ist.
Da du nun weißt, was ein Bidet ist, wie man es benutzt und worauf man beim Kauf achten sollte, laden wir dich in unseren Onlineshop ein! Dort findest du die verschiedensten Bidet-Modelle, die dein Bad mit Sicherheit aufwerten.
Bleiben Sie über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
Seitdem erweitern wir unser Angebot entsprechend Ihren Bedürfnissen um neue, hochwertige und modische Produkte. Wir sind auf die Herstellung und den Import von Bad- und Küchenarmaturen spezialisiert. Auf Grundlage langjähriger Erfahrung garantieren wir, dass alle unsere Produkte zu 100 % gesundheitlich unbedenklich und äußerst funktional sind.
Podlasiak Andrzej Cylwik sp. k.
ul. Przędzalniana 60
15-688 Białystok
NIP 966-216-01-21
Telefon
+49 1551 016 9790
E-Mail
info@badezimmer-rea.de
Unser Kundenservice ist an Werktagen erreichbar:
7:00–15:30